Virtuelle private Netze dienen dazu, zwei Netze mit Hilfe von Verschlüssselungsfunktionen miteinander zu verbinden, die sich an unterschiedlichen Orten befinden. Die Daten können über unsichere Leitungen (wie das Internet) gesendet werden, ohne dass jemand anderes die Daten einsehen kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102